Wir über uns
Das Z3 untergliedert sich in die drei Kompetenzzentren Hochschulbibliothek, E-Services und E-Science.
Als zentraler Informationsdienstleister der Hochschule Offenburg ist das Z3 zuständig für:
- Versorgung der Hochschule mit Literatur und anderen Medien
- Koordinierung, Planung, Verwaltung und Betrieb von Diensten und Systemen im Rahmen der Kommunikations- und Informationstechnik
- Durchführung von Kurs- und Schulungsmaßnahmen der IuK und Medientechnik
- Maßnahmen zur Förderung der Informationskompetenz

Aufgaben der Hochschulbibliothek
- Beschaffung und Erschließung von Literatur
- Integration digitaler Medien: E-Journals, E-Books, Datenbanken
- Betrieb der Lesesäle und Magazine
- Schulung und Beratung der Nutzer bei Literaturrecherchen
Aufgaben von E-Services
- Bereitstellung, Administration und Weiterentwicklung der CMS-Plattform für die Webseiten der Hochschule und ihrer Organisationseinheiten
- Schulung und Beratung der Redakteure der Website
- Betrieb verschiedener Webanwendungen von hochschulweiter Bedeutung
- Konzeption, Umsetzung und Integration elektronischer Services, inkl. innovativer Hörsaaltechnik
- Verfolgung und Evaluation der Technologieentwicklung sowie Teilnahme an relevanten Forschungsprojekten
Aufgaben von E-Science
- Betreibung der hochschulweiten E-Learning-Plattform Moodle
- Bedarfsorientierte Beratung und Schulung für Lehrende und Studierende
- Ausbildung von E-Tutoren
- Medienproduktion (Audios, Videos, Animationen,...)
- Verfolgung und Evaluation der Technologieentwicklung sowei Teilnahme an relevanten Forschungsprojekten