Medien

Moodle ist die E-Learning-Plattform der Hochschule Offenburg.

Was Sie unbedingt über Moodle wissen müssen!

Moodle finden Sie auf der Website der Hochschule Offenburgunter quicklinks > E-Learning (Moodle). Die Anmeldung in Moodle erfolgt mit der Campus-Benutzerkennung.

  • Als Lehrende (Professoren, Lehrbeauftragte) haben Sie das Recht, neue Kurse in Moodle anzulegen.
  • Melden Sie sich in Moodle an.
  • Klicken Sie in der Kopfzeile unter Lehrende > Alle Kurse.
  • Die Kurse sind nach Fakultäten bzw. zentralen Einrichtungen sortiert. Wählen Sie den Kursbereich.
  • Klicken Sie auf den Button ''Neuen Kurs anlegen''.
  • Alle anderen Nutzer können Kurse beantragen. Klicken Sie dazu auf den Button ''Kurs beantragen''.
  • Melden Sie sich in Moodle an.
  • Klicken Sie in der Kopfzeile unter Studierende > Alle Kurse.
  • Wählen Sie aus der Liste aller Kurse den gewünschten Kurs aus. Die Kurse sind nach Fakultäten bzw. zentralen Einrichtungen sortiert.
  • Sie können die Suchfunktion nutzen, um Ihren Kurs zu finden. Geben Sie den Kursnamen oder Teile davon in das Suchfeld ein und klicken Sie auf ''Start''.
  • Klicken Sie auf den Button ''Einschreiben'', um sich im Kurs anzumelden.
  • Bei Kursen mit Einschreibeschlüssel geben Sie das Kennwort ein, das Sie vom Lehrenden bekommen haben.

Content-Produktion

Animationen, Audios, Videos, Quizzes...

Sie haben tolle Ideen, aber Ihnen fehlt das Know-How oder die Zeit für die Umsetzung? Sprechen Sie mit uns!

Klicken Sie auf den Fragetyp, den Sie sich näher anschauen wollen und Sie können diesen in Moodle testen:

Sie möchten Lückentexte mit Auswahlfeldern erstellen?

Individuelle Antwortmöglichkeiten in jedem Auswahlfeld?

Sprechen Sie uns an, wir helfen gerne!

Sie möchten eine Quizfrage mit Drag Drop auf Text erstellen?

Wir zeigen Ihnen wie das geht!

ViMP-Videoplattform

Erfahren Sie mehr über das Aufnehmen und Bereitstellen von Videos in der Videoplattform sowie das Einbinden von Videos in Moodle.

Anleitung ViMP-Videoplattform